Geheime Chiffrierverbindungen zwischen Ost und West – Der letzte Einsatz der DDR-Chiffriergeräte T-310
In den wenigen Monaten zwischen der friedlichen Revolution in der DDR und der Wiedervereinigung spielten sich hinter den Kulissen wichtige, aber wenig bekannte Vorgänge ab. Dazu gehört der Einsatz der DDR-Chiffriergeräte T-310 in den beiden Regierungsbunkern im Ahrtal und in Wandlitz-Prenden bei Berlin. Über diese Verbindung wurden geheime Fernschreiben zwischen den Innenministerien der beiden deutschen Staaten ausgetauscht.
Der Vortrag beleuchtet anhand zeitgenössischer Protokolle und Berichte von Zeitzeugen, wie die Geräte unter strenger Geheimhaltung von Berlin nach Marienthal transportiert, dort installiert und schließlich in Betrieb genommen wurden. Dabei wird auch auf den politischen Kontext und die Rolle dieser besonderen Kommunikationsverbindung im Einigungsprozess eingegangen.
Welche Bedeutung hatte diese geheime Standleitung? Warum wurde sie bereits im August 1990 wieder eingestellt, während eine parallele Kurzwellenfunkverbindung noch über die Wiedervereinigung hinaus bis Mai 1991 bestand? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erwarten Sie in diesem Vortrag.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden Vortrag teilzunehmen und mehr über ein nahezu vergessenes Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte zu erfahren!
Datum: 09.05.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Vor dem Vortrag, um 16.30 Uhr, besteht die Möglichkeit zu einer Führung.
Um Voranmeldung wird gebeten.